
Montage von T-Lock Bolt an TekSpan-Stahlmodulrahmen
Der einzigartige T-Lock-Bolzen ist das Herzstück des TekSpan-Systems
Der T-Lock-Bolzen ist ein M12-Bolzen, der mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels oder Schlagschraubers schnell montiert werden kann und aus 10.9 Edelstahl mit einer Scherfestigkeit von bis zu 10kN besteht.
TekSpan T-Lock-Schrauben wurden speziell entwickelt, um eine qualitätsgesicherte, schnelle und sichere Methode zur Befestigung von Komponenten am modularen TekSpan-Stahlrahmensystem zu bieten.
Das stufenlose Schlitzdesign, das durch den T-Lock-Bolzen ermöglicht wird, ist eines der charakteristischen Merkmale des TekSpan-Systems.
Bei der täglichen Arbeit mit dem TekSpan-System können Bauunternehmer so auf sehr einfache Weise den Rahmen nivellieren und Änderungen vornehmen. Dank der einzigartigen T-Lock-Konstruktion lassen sich TekSpan-Rahmen wesentlich schneller aufbauen und nivellieren als schraubbasierte Systeme.
Zu den Vorteilen des T-Lock-Bolzensystems gehören:
- Hochfeste patentierte TekSpan®-Verschraubung
- Formschlüssige Verbindungen statt kraftschlüssiger, so dass sich die Verriegelungsklingen in das Profil eindrücken und das zu verbindende Bauteil beim Anziehen
- Hohes Maß an Schutz gegen Bewegungen
- Maximale Belastbarkeit bis zu 10 kN pro Schraubverbindung
- Zink-Nickel beschichtet
- Hohe Sichtbarkeit für eine perfekte Positionierung
Montieren Sie die T-Schraube
Variationen des T-Lock-Bolzens



T-Lock-Schraube mit Unterlegscheibe
Hochfester T-Bolzen der Güteklasse 10.9, der sicher einrastet und Rahmen und Komponenten in einer einfach zu justierenden, dauerhaften Befestigung miteinander verbindet. Der Zentrierring hält die Ausrichtung aufrecht, während sich die Zähne am T-Kopf der Schraube in den Rahmen "verbeißen", um eine außergewöhnlich sichere Befestigung zu gewährleisten.



T-Lock-Bolzen mit Stahlscheibe
Für Anwendungen wie z. B. die Verbindung von Standard-Unistrut-Schienen mit TekSpan wird die T-Lock-Schraube mit Stahlscheibe empfohlen. Hierbei wird die gleiche T-Lock-Schraube verwendet, jedoch mit einer hochbelastbaren Stahlscheibe, um Auswirkungen auf die zu verbindenden, leichteren Komponenten zu vermeiden.