
TekSpan & Henry Ford - Die Arbeit zu den Arbeitern bringen
Im Jahr 2010 besuchte ich das Ford-Produktionswerk Rouge River in Dearborn, Michigan, wo ich beobachten konnte, wie ein F-150 innerhalb weniger Minuten vom nackten Fahrgestell zum fertigen Produkt wurde. Wenn Sie gerne zusehen, wie feinmechanische Dinge nahtlos funktionieren, dann empfehle ich Ihnen einen Ausflug zu diesem Ort - es ist wirklich beeindruckend, das zu beobachten.
So etwas wie einen 4×4-Lkw in weniger als der Zeit zu bauen, die ich brauche, um einen Blogbeitrag zu schreiben, ist ein Zeichen dafür, was moderne Fertigungsverfahren leisten können, selbst mit meiner Tippgeschwindigkeit von 3 Wörtern pro Minute. Und das ist zu einem nicht geringen Teil der Vision des großen Henry Ford zu verdanken.

Die Vision von Ford in den frühen Jahren des 20.th Jahrhundert revolutionierte nicht nur die Fertigung, sondern die junge Automobilindustrie als Ganzes. Anstelle der üblichen Praxis, die Techniker und Montageteams während der Bauphasen im Werk zu bewegen, erkannte Ford die zahlreichen Vorteile, die sich aus der Umkehrung dieses Modells ergaben - und bewegte stattdessen das Fahrzeug in der Fabrik durch die verschiedenen Montagestufen.

Dies bedeutete, dass die Arbeiter im gleichen Arbeitsbereich blieben und immer wieder den gleichen Montageprozess durchführten, so dass Werkzeuge und Materialien an einem Ort blieben und die Montageteams ihre Fähigkeiten bei der Montage von Fahrzeug zu Fahrzeug kontinuierlich verbessern konnten. Die Mitarbeiter blieben am selben Arbeitsplatz, anstatt sich im Werk zu bewegen, und konnten sich so auf ihr Fachgebiet konzentrieren, ohne durch den Wechsel zwischen den Arbeitsbereichen abgelenkt zu werden. Auf diese Weise wurde in der Automobilindustrie das Konzept eingeführt, die Arbeit zu den Arbeitern zu bringen und nicht die Arbeiter zur Arbeit.
Zunächst wurde ein seilgezogenes Fördersystem verwendet, aber als Ford diese Produktionslinie weiterentwickelte - und damit die Effizienz und die Gewinne der Ford Motor Company in die Höhe trieb - führte er ein kettengetriebenes Förderbandsystem ein. Bei dem System, das ich 2010 in Dearborn sah, handelte es sich um ein ebenerdiges Band, das das entstehende Fahrzeug allmählich zwischen zwei gelbe Trennlinien beförderte; jedes Montageteam blieb innerhalb seiner eigenen gelben Linien, und je länger die Montagephase dauerte, desto weiter waren die Linien natürlich auseinander - das Förderband rumpelte einfach unaufhörlich weiter.

Aber wir bei TekSpan stellen keine Fahrzeuge her. Wir betreiben auch keine Fertigungsstraße, warum mache ich mir also die Mühe, Ihnen das zu sagen?
Denn es gibt eine deutliche Parallele zwischen dem Fertigungsprozess von Henry Ford und modularen Stahlrahmen. Und wir verkaufen modulare Stahlrahmen.
Im Baugewerbe ist es üblich, Stahlgerüste außerhalb der Baustelle zu bauen und mit einem Kran einzubringen. Dieses Verfahren erfordert nicht nur externe Fertigungseinrichtungen, sondern auch Transport und Kräne, um den Rahmen von der Werkstatt zur Baustelle zu bringen, und kann Kranaufzüge, Straßensperrungen und Sattelschlepperbewegungen erfordern. Damit will ich nicht sagen, dass das falsch ist, und in manchen Fällen ist es sogar die einzige Möglichkeit - aber viele Rahmen müssen wirklich nicht auf diese Weise gebaut und transportiert werden.

Wenn wir uns stattdessen die Vision von Henry Ford vom Fortschritt zu eigen machen wollen, sollten wir die Vorteile der Arbeit für die Arbeiter in Betracht ziehen. Ein kleiner Lastwagen liefert 6 m lange TekSpan-Profile auf die Baustelle, die von Hand in ansonsten unzugängliche Keller oder Werksräume gebracht werden können, zusammen mit kastenförmigen Verbindungselementen und Schrauben. Mit nichts weiter als einem Akkuschleifer (zum Schneiden der 6 m langen Profile) und einem Drehmomentschlüssel (zum Anziehen der T-Lock-Schrauben mit 120 Nm) lässt sich TekSpan schneller und effizienter montieren als ein geschweißter Stahlrahmen es je könnte. Es muss kein Schweißgerät mitgeschleppt werden, es muss nicht geschliffen und neu geschweißt werden, wenn Fehler, Fehlmessungen oder Abweichungen auftreten, und dank der HDG-Oberfläche gibt es keine Verzögerungen bei der Spritzlackierung. Und wenn Sie die Längen vor der Lieferung auf der Baustelle zuschneiden, brauchen Sie natürlich auch keine Genehmigungen für Heißarbeiten auf der Baustelle.
Ähnlich wie bei der Vision von Henry Ford damals dauert es eine Weile, bis Verbesserungen wie modulare Stahlrahmen die verschiedenen Prozessschichten in der Branche durchdringen - aber wenn ein Bauunternehmer einmal den Nutzen und den Wert einer Entscheidung für TekSpan bewiesen hat, gibt es kein Zurück mehr.
Und um einen berühmten Ausspruch von Henry Ford zu paraphrasieren, "Sie können es in jeder beliebigen Farbe haben, solange es feuerverzinkt ist".
